eduGames Game-Designs

Home » eduGames Game-Designs

Game-Designs bei eduGames: Damit ist Spass und Abwechslung garantiert

Langeweile weil das Quiz-Tool entweder seit Jahren immer das gleiche einfache Game-Design hat oder keine weiteren spielerischen Elemente vorhanden sind, wie dies bei den wohl populärsten Quiz-Tools Kahoot und Survey Monkey der Fall ist? Nicht bei eduGames!

Das webbasierte Schweizer Quiz-Tool verfügt nicht nur über verschiedene Games-Designs (Auto-, Boots- und Pferderennen sowie Mount Everest) sondern auch über spielerische Elemente, wie zum Beispiel “Coins sammeln“, Avatars sowie gamifiziertes Feedback zu jeder Frage mit passendem Emoji.

Faktoren, die nicht nur Abwechslung bringen und den Spassfaktor steigern, sondern eben auch einen wesentlichen Beitrag zum Lernerfolg beitragen. So ist ein erfolgreiches Lernen massgeblich von der Unterrichtsgestaltung abhängig.

Spiel-Modi bei eduGames

Bei eduGames können Sie nicht nur zwischen verschiedenen Game-Designs sondern auch zwischen verschiedenen Spiel-Modi auswählen.

Sie können entweder ein reguläres Quiz erstellen, das Sie Einzelpersonen, einer Gruppe oder einer Klasse zur Verfügung stellen. Die Teilnehmenden können dann orts- und zeitunabhängig das Quiz spielen, solange bis Sie es beenden.

Sie können aber auch ein Race, also eine Live-Game spielen. Hier treten die Teilnehmenden (Gruppe, Klasse) mit einem Startcode bei. Sie haben dabei die Wahl, ob die Teilnehmenden im interaktiven Spielbrett mit Autos, Booten oder Pferden einzeln gegeneinander spielen oder ob die Teilnehmenden als Team zusammen den Mount Everest erklimmen sollen. Bei diesem Spielmodus werden vorab Teams gebildet, die dann gemeinsam die Fragen im Lernquiz diskutieren, analysieren und beantworten.

So fördert eduGames auch gleich den Gruppen- bzw. Klassenzusammenhalt, was in der Welt der Quiz-Tools einzigartig ist.

Sind Sie bereit für Ihren nächsten Schritt? Wählen Sie jetzt aus.

 

Möchten Sie eine umfassende Beratung, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.