
Jederzeit Quizzes lösen
Fast jeder Lehrgang in der Erwachsenenbildung hat nebst dem Präsenzunterricht auch einen signifikanten Anteil an Selbststudium, in welchem Bücher, Skripte und weitere Vorlesungsunterlagen gezielt vertieft werden. Das Quiz-Tool von eduGames hilft Studierenden das theoretische Wissen im Selbststudium zu vertiefen. Die einfache Fragen-Antwort-Struktur des Tools fördert das zeit- und ortsunabhängige Lernen. Ihre Erfolgskontrolle:
Nebst dieser übersichtlichen Darstellung auf Themenebene können Sie mit eduGames im Selbststudium auch gezielt einzelne Fragen analysieren.
Besonders beliebt ist der Einsatz des Quiz-Tools in der Prüfungsvorbereitung, vor allem bei Multiple-Choice-Prüfungen wie zum Beispiel der MarKom Zulassungsprüfung. Erfolgreiche Studierende berichten, dass Sie dank eduGames im Vorfeld der Prüfung bereits eine grosse Sicherheit erlangt haben.
Jederzeit Quizzes lösen
Lernen im Park
Studium auf dem Sofa
Studium im Zug
Wie funktioniert das Selbstlernen mit der Quiz-App von eduGames?
Im Zentrum von eduGames stehen klassische Fragen/Antworten. Dozierende stellen für Ihre Klassen geeignete Quizzes zusammen und publizieren diese im eduGames-Quiz-Account. Die Studierenden lösen diese Fragen zeitunabhängig und ortsunabhängig. Mit anderen Worten: Sie lernen wann, wie und wo Sie möchten.
Kann ich die richtigen Antworten sehen bzw. bekomme ich ein Feedback?
Unmittelbar nach jeder Antwort sehen Sie, wie gut Sie die Frage beantwortet haben. Sie bekommen also nach dem Beantworten der Frage ein automatisches Feedback. Je nach Einstellungen des Dozierenden können Sie die Fragen mehrmals beantworten (Stichwort Zapping) oder ganze Quizzes wiederholt spielen.
Ist Selbstlernen erfolgreich?
Das Selbststudium ist eine ideale Ergänzung zum klassischen Präsenzunterricht. Sie können Ihr Wissen gezielt vertiefen und sich sehr gut auf Prüfungen vorbereiten. Erfolgreiche Teilnehmende berichten, dass Ihnen eduGames bei der Vorbereitung wertvolle Hilfe gegeben hat.